Hallo Chamberhunter!
Ich kann es nur versuchen

!
Grundsätzlich ist es halt so, das die Ausbildung gegliedert werden kann: vom "kleinsten Schein" - früher Sachkunde nach § 4 Tierschutzgesetzt (Wirbeltierschein) - heute inkl. Schulung nach RMMs, über diverse Sachkunden (TRGS 523, Pflanzenschutzsachkunde, Holz-und Bautenschutz usw.), bis hin zum IHK geprüften/er Schädlingsbekämpfer/in.
Je nachdem in welchem Bereich Mann/Frau arbeiten will/möchte/soll braucht Mann halt den benötigen Schein. Falls Mann nur Kanalbeköderung machen will, würde der "kleine Schein" reichen.
Die Ausbildungsinhalte der verschiedenen Institute (DEULA, FHT, IPM, IHK...usw.) sind als gleichwertig anerkannt. Infos dazu stehen z.B. in der Prüfungsverordnung, in der TRGS 523 (Zugangsvoraussetztung, Mindestvoraussetzung usw.). Infos findest du hier:
https://www.frankfurt-main.ihk.de/beruf ... ekaempfer/http://www.deula.de/kempen/lehrgaenge/e ... 68bd61ad69https://www.ihk-berlin.de/ausbildung/Au ... er/2262482http://www.ipmpro.de/seminare-fortbildu ... er-47.htmlAuch bei dem Fernlehrgang musst du Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen ablegen...
Bei weiteren Fragen, einfach melden.
Gruß Edgar